KARRIEREFAKTOR
SOZIALKOMPETENZ
Soziale Kompetenz kann über einen erfolgreichen Geschäftsabschluss, eine Beziehung oder auch über etwas so Simples, wie eine angenehme Unterhaltung entscheiden.
Die Fähigkeit, ein Gespräch zu führen, einnehmend zu sein, aktiv zuzuhören und gezielt zu handeln, ist eine unerlässliche Notwendigkeit in jeder Geschäftssituation.
Soziale Kompetenzen wie die Fähigkeit zur Empathie, erleichtern die Kommunikation und dadurch alle beruflichen und privaten Vorhaben. Auch Team- und Konfliktfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Konsequenz sind wichtige Kompetenzen, die z. B. auch exzellente Führungsqualität ausmachen.
In sehr komplexen Situationen wie einem Konflikt, wenn wir Führungsverantwortung übernehmen oder wenn wir den Stress, dem wir in unserem Umfeld ausgesetzt sind, nicht mehr bewältigen können, sind unsere Sozialkompetenzen gefragt. Es bedarf jedoch einer genauen und raschen Analyse der Situation, bevor wir gezielt und angemessen handeln können. Wir müssen daher unsere Auswahlmöglichkeiten erweitern, um nicht nur zu reagieren, sondern direkt und proaktiv agieren zu können. Sozialkompetenz ist hier der Schlüssel zum Erfolg.
Ob in einem Orchester, in einem mittelständischen Betrieb oder in einem Weltkonzern – soziale Kompetenz ist überall gefragt. Daher richtet sich unser Angebot nicht nur an MusikerInnen. Denn am Ende ist es der Mensch, der den Unterschied macht. Leider wird jedoch immer noch viel zu wenig Augenmerk auf die sozialen Kompetenzen von MitarbeiterInnen und Führungskräften gelegt.
Wir stellen Ihnen in unseren Sozialkompetenz-Seminaren alle Werkzeuge zur Verfügung, um mit komplexen Aspekten und Situationen bewusst und sicher umgehen zu können. Trainieren Sie mit uns den unterschätzten Karrierefaktor! Denn Ihr Erfolg ist unser Ziel.